Lebenskrisen überwinden
Es kann Phasen im Leben geben, wo man sich fragt: Was mache ich hier eigentlich? Ist das noch mein Leben oder wessen Leben lebe ich eigentlich? Was ist MIR eigentlich wichtig? Zentrale Lebensbereiche wie Job oder Beziehung machen plötzlich „keinen Sinn mehr“. Oder wichtige Lebensbereiche fallen durch äußere Umstände, wie Krankheit, Jobverlust oder Trennung weg und hinterlassen eine Lücke. Die eigenen Werte werden hinterfragt, Sinn- und Perspektivenlosigkeit kann sich einstellen.
Doch was gibt dem eigenen Leben Sinn? Was sind die zentralen Werte? Und welche Ziele lassen sich daraus ableiten? Diese Fragen sind oft nicht so leicht zu beantworten.
Im Coaching helfe ich dir mit Reflexionsfragen und Methoden aus der psychologischen Sinnforschung, deinen zentralen Werten auf die Spur zu kommen. Ich unterstütze ich dich bei der Entwicklung neuer Perspektiven und Zielen.

Midlife Crisis: Sinnkrise in der Lebensmitte
Eine Lebenskrise kann in jedem Alter vorkommen. Studien zeigen aber, dass das mittlere Lebensalter eine besonders krisenanfällige Zeit ist. Sinnkrisen in der Lebensmitte werden in der Alltagssprache als „Midlife Crisis“ bezeichnet.
Die Belastungen im Außen können dabei sehr unterschiedlich sein: Langjährige Partnerschaften zerbrechen, am Arbeitsplatz fehlen möglicherweise Entwicklungsmöglichkeiten, ein nicht verwirklichter Kinderwunsch schmerzt oder der Auszug der bereits erwachsenen Kinder hinterlässt eine Leere.
Kennzeichnend für eine Sinnkrise ist, dass die Bedeutung des bisherigen Lebens und des Alltags infrage gestellt wird. Die Frage nach dem Sinn tritt in den Vordergrund: Welchen Sinn hat meine Arbeit? Welchen Sinn meine Beziehung? Welchen Sinn mein Leben? Stimmungsschwankungen, Unzufriedenheit, Zweifeln und Grübeln begleiten diese schmerzhaften Fragen.
Es braucht Zeit und Raum, um bisherige Werte und Lebensentwürfe zu hinterfragen und neue Perspektiven zu finden.
Wie kann dir mein psychologisches Coaching helfen?

- Mit tiefgehenden Reflexionsfragen aus der psychologischen Sinnforschung biete ich dir den Raum, um dich mit deinem persönlichen Lebenssinn auseinander zu setzen. und Antworten zu finden.
- Eine Sinnkrise erfordert eine Reflexion bisheriger Ziele und die Entwicklung neuer Perspektiven.
- Mit Methoden aus dem Zürcher Ressourcen Modell unterstütze ich dich dabei, eine stärkende innere Haltung zu entwickeln.
- Mit Ressourcenarbeit unterstütze ich Menschen, sich auch in schwierigen Zeiten auf die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu besinnen: Was sind meine Talente? Was ist mir im Leben bisher gut gelungen? Was hat mir durch Krisen geholfen?
Mach den ersten Schritt: Vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch
Oft braucht es Mut, sich Unterstützung zu holen. Ich freue mich, wenn du den Schritt wagst und Kontakt mit mir aufnimmst. Bei einem kostenfreien telefonischen Erstgespräch kannst du dir einen Eindruck über meine Arbeitsweise verschaffen. Das Telefonat dauert 15 -20 Minuten und dient einem ersten Kennenlernen, der Klärung, ob du mit deinem Anliegen bei mir richtig bist und der Information über die Rahmenbedingen. Danach entscheidest du, ob du einen Termin für eine erste Sitzung vereinbaren möchtest.
Mit Klick auf den Kalender kannst du ein Erstgespräch buchen.