Stressbewältigung mit Achtsamkeit
Achtsamkeit ist eine Schulung des Geistes, in der man übt, die Aufmerksamkeit zu lenken und ins Hier & Jetzt zu bringen. Achtsam sein bedeutet, den gegenwärtigen Moment mit all seinen Facetten so wahrzunehmen, wie er ist und ohne diesen sofort verändern zu wollen.
Diese bewusste Wahrnehmung von Körperempfindungen, Gedanken und Gefühlen in verschiedensten Situationen ermöglicht erst, sich dann auch bewusster entscheiden zu können, wie man reagieren oder handeln möchte. Bewusstheit über innere Prozesse ist der Ausgangspunkt für selbstbestimmte Entwicklung und Veränderung.
Achtsamkeit hilft auch, vom Tun wieder mehr ins Sein zu kommen. Achtsamkeit ermöglicht, das Hamsterrad des Alltags zu verlassen und Momente des „bei sich Seins“ einzulegen.

Durch die Praxis der Achtsamkeit lernen wir …
- uns bewusste Pausen zu gönnen, in denen wir vom Tun ins Sein kommen.
- unseren Sinnes- und Körperwahrnehmungen mehr Raum zu geben.
- uns mittels Meditation und Achtsamkeitsübungen wieder zu zentrieren und Kraft zu schöpfen.
- unsere Gedanken und Gefühle bewusst zu beobachten.
- individuelle Handlungsmuster zu erkennen und zu hinterfragen,
- und damit unseren Handlungsspielraum zu erweitern.
Alle paar Wochen versende ich Infos zu Terminen und Angeboten. Lies gerne mit.
Achtsamkeitsimpulse
Ungefähr einmal im Monat gibt es einen offenen Übungsabend in meiner Praxis in Wien Penzing. Du kannst hier die Praxis der Achtsamkeit kennen lernen oder deine Erfahrungen vertiefen. Die Abende sind offen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Jeder Abend ist einem Schwerpunkthema gewidmet.
Anmeldung
Die Teilnehmer*innenzahl ist aufgrund der Raumgröße auf vier Personen begrenzt. Um teilzunehmen, melde dich bitte rechtzeitig (mindestes jedoch zwei Tage vor dem Termin) per Mail durch Klick auf den Button an.
Ort
Linzer Str. 269/Tür 4, 1140 Wien, Praxis “Pureline”

Achtsamkeitsimpulse:
Ankommen im eigenen Körper
Starte mit Achtsamkeit ins Wochenende! Willkommen sind alle, die in die Praxis der Achtsamkeit hineinschnuppern oder ihre Erfahrungen vertiefen möchten.
Freitag von 18:30 – 19:45
Termin: 16.06.2023
Kosten: 20 Euro

Achtsamkeitsimpulse:
Die Relativität unserer Wahrnehmung
Starte mit Achtsamkeit ins Wochenende! Willkommen sind alle, die in die Praxis der Achtsamkeit hineinschnuppern oder ihre Erfahrungen vertiefen möchten.
Freitag von 18:30 – 19:45
Termin: 07.07.2023
Kosten: 20 Euro
Waldbaden
Jeder kennt die wohltuende Wirkung eines Spazierganges im Wald. Die japanische Tradition des Waldbadens (“Shinrin-Yoku”) geht jedoch noch tiefer: Es geht um ein kontemplatives Verweilen in der Natur zur geistigen und körperlichen Erfrischung. Mittels verschiedener Achtsamkeitsübungen und Meditationen wirst du mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes eintauchen. Bewegung und Verweilen wechseln einander ab.
Die positiven Wirkungen des Waldbadens hinsichtlich Stressabbau, seelischem Wohlbefinden und Regeneration sind wissenschaftlich gut belegt.
Anmeldung
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf sechs Personen begrenzt. Um teilzunehmen, melde dich bitte rechtzeitig (mindestes jedoch drei Tage vor dem Termin) per Mail durch Klick auf den Button an.
Ausrüstung
Du brauchst bequeme Outdoor-Bekleidung, Sonnenschutz, Trinkflasche und eine kleine Sitzunterlage (z.B. Handtuch)
Treffpunkt
Karl-Bekehrty-Straße 59;/Beginn Forstweg; öffentliche Anreise: 52A “Jägerwaldsiedlung”

Waldbaden
Lerne die japanische Tradition des Waldbadens kennen. Erlebe Entschleunigung durch Achtsamkeit in der Natur! Wir “baden” nahe der Jägerwaldsiedlung in Wien Penzing.
Samstag von 09:00 – 11:00
Termin: 01.07.2023
Kosten: 25 Euro